Burj al Arab
Es gibt in jeder Stadt und an jedem Ort ein paar Sachen, die man gesehen haben muss. Dsa sind so die obligatorischen dos, damit man nachher sagen kann: been there, done that.
Eines dieser Sachen in Dubai ist neben den zahlreichen Shopping malls natürlich die bekannteste Sehenswürdigkeit, das Burj al Arab (zu Deutsch: Turm der Araber).
Ali kam mich vor ein paar Wochen besuchen und das nahm ich zur Gelegenheit um diesen Punkt abhaken zu können.
Das Ding ist ein Siebenstern Hotel (das Einzige weltweit) und einfach hinfahren und reingucken spielt es natürlich nicht. Die günstigste Möglichkeit sich das Burj al Arab ansehen zu können, ist der Nachmittagstee. Man muss ein paar Tage im voraus reservieren und für ein paar mickrige Canapes und einen Tee legt man ca. 50 Euronen hin. Nachdem ich aber nicht vor habe das regelmässig zu machen, hab ich bzw, haben wir uns diesen Luxus gegönnt.
Wir sind also beide in leger/elegantem Outfit vorgefahren und vor der Brücke zum Hotel haben wir unseren Namen und unsere Reservierung bekannt gegegen. Mit Shorts und T-Shirt kommt man übrigens auch als Besucher nicht rein. Dress Code muss sein. Im frisch geputzten Audi cruisen wir also die Brücke zur Vorfahrt entlang und lassen uns bei der Ankunft die Türen aufhalten. Velvet Parking versteht sich hier natürlich von selbst. Hier ein Bild vom Burj.
Vor dem Eingang parken natürlich, was sonst, die edelsten Flitzer. Angeblich sind das Hoteleigene Mietwägen, die den Bewohnern der Luxusetagen kostenlos zur Verfügung stehen...Neid lass nach.
Geifer....starr...
Kurz bevor wir reingingen, fuhr dieses edle Teil vor. Der Fahrer war ein Scheich und wir hatten beide noch nie von der Existenz eine Mercedes SLR McLaren gehört. Hier ist er und ihr könnt euch nicht vorstellen was für einen unsagbar edlen Sound dieses Ding hatte. *Lechz*
Blick im Inneren Richtung Dach:
Gold, Blitz und Blank wohin man schaut:
Ein wenig zu kitschig für meinen Geschmak, aber bitte.
Die Toiletten gleichen einer Luxussuite:
Wir mussten sie natürlich gebührend eingeweihen :-)
Unseren Nachmittagstee haben wir in der Skyview bar eingenommen und die ist im 27. Stock. Oder war es höher, ich kann mich nicht mehr erinnern.
Der Ausblick ist natürlich atemberaubend. Man kann sowohl Palm Jumeira als auch The World sehen (die beiden gigantischen off shore Bauprojekte vor der Küste Dubai´s).
Hier ein Blick auf das Jumeira Beach Hotel.
Auf dem Bild sieht man zwei Strassen, die links vom Hotel wegführen. Ich wohne zwischen erster und zweiter Strasse, ca. in der Mitte des Bildes. 4 Fahrminuten vom Burj entfernt.
Alles in allem eine gemütliche Geschichte, aber wir waren beide ein wenig entäuscht. Die ganze Einrichtung ist super kitschig und übertrieben. Manchmal waren die Räume fast sogar grauslich eingerichtet und das Service (zumind. in der Skyview Bar) war alles andere als luxiorös. Muss man mal gesehen haben, aber das ist nichts was ich unbedingt nochmal machen möchte.
Eines dieser Sachen in Dubai ist neben den zahlreichen Shopping malls natürlich die bekannteste Sehenswürdigkeit, das Burj al Arab (zu Deutsch: Turm der Araber).
Ali kam mich vor ein paar Wochen besuchen und das nahm ich zur Gelegenheit um diesen Punkt abhaken zu können.
Das Ding ist ein Siebenstern Hotel (das Einzige weltweit) und einfach hinfahren und reingucken spielt es natürlich nicht. Die günstigste Möglichkeit sich das Burj al Arab ansehen zu können, ist der Nachmittagstee. Man muss ein paar Tage im voraus reservieren und für ein paar mickrige Canapes und einen Tee legt man ca. 50 Euronen hin. Nachdem ich aber nicht vor habe das regelmässig zu machen, hab ich bzw, haben wir uns diesen Luxus gegönnt.
Wir sind also beide in leger/elegantem Outfit vorgefahren und vor der Brücke zum Hotel haben wir unseren Namen und unsere Reservierung bekannt gegegen. Mit Shorts und T-Shirt kommt man übrigens auch als Besucher nicht rein. Dress Code muss sein. Im frisch geputzten Audi cruisen wir also die Brücke zur Vorfahrt entlang und lassen uns bei der Ankunft die Türen aufhalten. Velvet Parking versteht sich hier natürlich von selbst. Hier ein Bild vom Burj.
Vor dem Eingang parken natürlich, was sonst, die edelsten Flitzer. Angeblich sind das Hoteleigene Mietwägen, die den Bewohnern der Luxusetagen kostenlos zur Verfügung stehen...Neid lass nach.
Geifer....starr...
Kurz bevor wir reingingen, fuhr dieses edle Teil vor. Der Fahrer war ein Scheich und wir hatten beide noch nie von der Existenz eine Mercedes SLR McLaren gehört. Hier ist er und ihr könnt euch nicht vorstellen was für einen unsagbar edlen Sound dieses Ding hatte. *Lechz*
Blick im Inneren Richtung Dach:
Gold, Blitz und Blank wohin man schaut:
Ein wenig zu kitschig für meinen Geschmak, aber bitte.
Die Toiletten gleichen einer Luxussuite:
Wir mussten sie natürlich gebührend eingeweihen :-)
Unseren Nachmittagstee haben wir in der Skyview bar eingenommen und die ist im 27. Stock. Oder war es höher, ich kann mich nicht mehr erinnern.
Der Ausblick ist natürlich atemberaubend. Man kann sowohl Palm Jumeira als auch The World sehen (die beiden gigantischen off shore Bauprojekte vor der Küste Dubai´s).
Hier ein Blick auf das Jumeira Beach Hotel.
Auf dem Bild sieht man zwei Strassen, die links vom Hotel wegführen. Ich wohne zwischen erster und zweiter Strasse, ca. in der Mitte des Bildes. 4 Fahrminuten vom Burj entfernt.
Alles in allem eine gemütliche Geschichte, aber wir waren beide ein wenig entäuscht. Die ganze Einrichtung ist super kitschig und übertrieben. Manchmal waren die Räume fast sogar grauslich eingerichtet und das Service (zumind. in der Skyview Bar) war alles andere als luxiorös. Muss man mal gesehen haben, aber das ist nichts was ich unbedingt nochmal machen möchte.
danielt - 25. Sep, 20:46